zurück

151015.1-12.90-12.91-izpd - Hohenlockstedt-Versuchter Raub auf Bäckerei

Birkenallee - 15.10.2015

Am 11.10. gegen 04.30 Uhr betraten zwei
männliche Personen durch die Hintertür die Bäckerei in der Kieler
Straße. Sie bedrängten den Bäcker und forderten Geld. Der Geschädigte
fühlte sich unter Druck gesetzt und bedroht, so dass er die
kräftigere Person anging und ihn mit einem hölzernen Brotschieber ins
Gesicht stieß. Nachdem die erste Person außer Gefecht gesetzt war,
gelang es ihm, die zweite, deutlich schmächtigere Person, aus der
Backstube zu drängen. Gleiches tat er dann mit der kräftigeren
Person, die sich das Gesicht hielt und aus der Nase blutete. Die
beiden Personen liefen dann durch die Birkenallee in Richtung
Finnische Allee und drohten wiederzukommen. Zur Beschreibung der
Personen: Beide etwa im Alter Ende 20 bis 35 Jahre, bekleidet mit
dunklen Jacken und beide sprachen akzentfreies Deutsch. Die 1. Person
ist ca. 180 cm groß, kräftig und stämmig hat blonde kurze Haare und
ist Schnauzbartträger. Dieser Mann könnte derzeit dadurch auffallen,
dass seine Nase gebrochen ist, bzw. dass er auffällige Hämatome im
Gesicht hat.

Zur 2. Person: ca. 170-175 cm groß, schlank und schmächtig, kurze
blonde Haare. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben
oder Personen, denen die verletzte Person aufgefallen ist oder
Angaben zu ihr machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu
setzen.

Sachbearbeitung: BKI Itzehoe, K 7, Tel. 04821 / 602-0

Hans-Werner Heise




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: 04821 / 602 2140

Weitere Meldungen Birkenallee

200102.7 Hohenlockstedt: Schäden durch Feuerwerkskörper in Schule
02.01.2020 - Birkenallee
Unbekannte haben in der Silvesternacht durch den Einsatz von Feuerwerkskörpern in einer Schule in Hohenlockstedt einen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro verursacht. Die Polizei sucht nun nach Zeug... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen